Der beste Weg zu einem schönen Lächeln: Gesundes Zahnfleisch schützt nicht nur die Zähne, sondern auch die Gesundheit.
Essen, lächeln, gesund sein – Zahnlücken beeinflussen mehr als nur die Ästhetik. Wann muss man fehlende Zähne ersetzen? Ein Überblick.
Effektive Zahnhygiene bei Alignern: Tipps zur Reinigung für optimale Mundgesundheit und ein strahlendes Lächeln.
Wurzelspitzenresektion: Zahnerhalt durch Entfernung entzündeter Wurzelspitzen, wenn herkömmliche Behandlungen nicht ausreichen.
Nächtliche Zahnspangen: Komfort oder Hindernis? Entdecke, wann sie sinnvoll sind und wie sie den Schlaf beeinflussen können.
Kiefergelenksrisiken bei Alignern: Potenzielle Beschwerden und Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Anwendung.
Kleinkinder-Zahnmythen: Essenzielle Tipps zur Zahnpflege, die Missverständnisse beseitigen und die Zahngesundheit stärken.
Endlich Hilfe für den Verbraucher - der Bundesgerichtshof räumt auf und stellt klar, wer sich Kieferorthopäde nennen darf – und wer nicht.
Halten die Onlineanbieter, was die Werbung verspricht? In einem neuen Talkshow-Format wurde das Thema Alignertherapie heiß diskutiert.
Die Wahl des richtigen Kieferorthopäden ist entscheidend für die langfristige Gesundheit deines Kindes. Achte auf Professionalität, Vertraue...
Digitale Kieferorthopädie als optimaler Workflow - von der Online-Terminvereinbarung über die digitale Planung bis zum perfekten Ergebnis
Das kann doch nicht gesund sein! Zu dieser Einschätzung mag so mancher kommen, wenn er das erste Mal von einer Aligner-Behandlung hört.
Unbehandelte Zahnlücken belasten das Kiefergelenk und können zu Schmerzen führen. Verschiedene Behandlungsansätze können helfen.
Schiefe Zähne durch Weisheitszähne: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten für ein gesundes Lächeln.
Was hat der Osterhase denn da versteckt!? Ein lecker veganes Kuchenrezept! Für den Familien-Ostertisch: schmackhaft und ohne Zucker.
Abrasive Zahncremes können den Zahnschmelz schädigen. Nicht abrasive Zahnpasten bieten sanfte Reinigung und schützen vor Empfindlichkeit.